Jede Kneipe braucht ein Kneipenteam. Das dachte sich auch Jan, als er mit ein paar Freunden das Gondi übernahm. Selbst mit Studium und Kneipe eingebunden, suchte Jan sich Unterstützung bei der Teamgründung. So sammelte TK, frisch von Interruptus geschieden, vereinslose Spieler*innen aus der Wilden Liga. Noch in der Findungsphase traten wir zunächst unter dem Arbeitsnamen Christoph Langer e. V. in der Winterliga 2014 an. Für viele heutige Spieler nur ein Mythos, da er nach nur wenigen Spielen mit einer gebrochenen Nase die Fußballschuhe an den Nagel hing. Es musste also dringend ein Name gefunden werden. Es gab viele Ideen und noch mehr Meinungen, wie wir in Zukunft heißen wollen. Doch nach einem unbedachten Kommentar von Nena war TK auf und davon, das nächste Team zu gründen. Dafür stand unser neuer Name: Mahatma Gondi. Die Sommerliga konnte kommen.
Wider aller Erwartungen gewannen wir direkt in der ersten Saison den Pokal. Ansonsten waren die kommenden Jahre nicht von Erfolg geprägt, sondern eher vom Wechsel im Team, und keiner wusste genau, wie lange Mahatma Gondi noch bestehen wird. Erst als wir uns spontan 2017 bei der DAM bewarben und als Team gemeinsam nach Regensburg fuhren, ist ein neuer Teamgeist entstanden. Neue Leute kamen dazu, und gemeinsame Kohlfahrten und andere Teamevents und auch die Teilnahme an der DAM wurden zur Regel. Als wir im letzten Jahr dann unser 10-jähriges Jubiläum mit allen Schweine-Fans feiern durften, stellten wir fest: Wir sind zu einem Team gewachsen, das nicht nur gerne zusammen kickt, sondern auch außerhalb des Platzes gerne Zeit miteinander verbringt – und auch über die Mannschaft hinaus sind in der Bremer Liga mittlerweile viele enge Verbindungen und Freundschaften entstanden. Mahatma Bock auf die DAM in Bremen!